Als Sophie Pryce die Leitung des Programms „Living Well for Longer“ des Worcestershire County Council übernahm , hätte sie dessen Entwicklung nicht vorhersehen können.
Worcestershire hat eine alternde Bevölkerung. Die Zahl der über 65-Jährigen in der Grafschaft stieg zwischen den Volkszählungen 2011 und 2021 um 27 % und wird bis 2035 voraussichtlich fast 29 % der Gesamtbevölkerung erreichen. Die Universität Worcester berechnet, dass dieser Bevölkerungswandel einem Anstieg des Sturzrisikos für über 65-Jährige in der Region um 39 % entspricht.
Das Team für öffentliche Gesundheit des Rates war sich bewusst, dass sich etwas ändern musste, um die sich verändernde Bevölkerung zu schützen, das Wohlbefinden der Bewohner zu fördern und die finanzielle Belastung der Sozialfürsorge und der NHS-Behandlung langfristig zu verringern.
Nina Ali ist die Gemeindeentwicklungsbeauftragte des Projekts. „Wie wir wissen, sind viele ältere Menschen bereits sehr aktiv“, erzählte sie mir. „Sie gehen vielen Aktivitäten nach, gehen spazieren, arbeiten im Garten und erledigen alltägliche Aufgaben. Das ist großartig und sollte gefördert werden. Aber oft reicht es nicht aus, Muskelkraft aufzubauen oder zu erhalten.“
Studien zeigen, dass wir ab dem 30. Lebensjahr pro Jahrzehnt bis zu 8 % unserer Muskelmasse verlieren – deutlich früher als bisher angenommen. Ab dem 60. Lebensjahr beschleunigt sich dieser Rückgang noch weiter. Die CMO-Richtlinien der Regierung bestätigen, dass Kraft- und Gleichgewichtsübungen dazu beitragen, Stürze bei älteren Menschen zu verhindern.
Daher begann der Worcestershire County Council mit der Planung von Interventionen, die älteren Menschen beim Aufbau und Erhalt ihrer Muskelkraft helfen sollen.
In Zusammenarbeit mit Active Herefordshire & Worcestershire entwickelte das Team von Living Well for Longer ein 12-wöchiges Programm mit acht stuhlbasierten Widerstandsübungen. Nach dem ursprünglichen Plan wurde ein „Train the Trainer“-Programm entwickelt und an Organisationen weitergegeben. Mitarbeiter ohne Bewegungserfahrung konnten anschließend selbstständig Kraft- und Gleichgewichtsübungen für über 65-Jährige durchführen.
Dafür brauchte der Rat Widerstandsbänder. Aber nicht irgendwelche.
Sophie kontaktierte Meglio wegen unserer leichten und mittleren latexfreien Widerstandsbänder, hatte jedoch besondere Anforderungen:
- Die Lieferungen mussten in mehreren Tranchen über einen Zeitraum von drei Jahren erfolgen.
- Die Bänder mussten bestimmte Farben haben und das Programm-Branding auf den Bändern und der Verpackung tragen.
- Maßgeschneiderte Broschüren mit detaillierten Übungsdetails mussten ausgedruckt und jeder Band beigelegt werden.
„Es war uns sehr wichtig, den Bewohnern ein eigenes Widerstandsband und eine Übungsanleitung zur Verfügung zu stellen, damit sie diese sowohl in der Gruppe als auch zu Hause nutzen können“, sagte Sophie. „Wir haben die Bänder mit unserem Branding versehen, um sie bekannter zu machen und mit dem Programm zu verknüpfen.“
Unser Ausschreibungsverfahren stellt sicher, dass wir alle verfügbaren Optionen berücksichtigen. Wir brauchten einen Lieferanten, der unsere Anforderungen so effizient und kostengünstig wie möglich erfüllen konnte. Meglio hat alle unsere Anforderungen erfüllt.
Also haben wir uns der Herausforderung gestellt und gemeinsam mit Sophie und ihrem Team ein maßgeschneidertes blaues Band mit geringem Widerstand und ein orangefarbenes Band mit mittlerem Widerstand sowie die erforderlichen Grafiken, Verpackungen und Broschüren entworfen.

Nachdem die Bänder erstellt und die erste Charge geliefert worden war, sollte das Projekt im April 2020 beginnen. Dann brach COVID-19 aus und machte eine Planänderung erforderlich.
Das Projekt wurde angepasst, um die sichere Fortführung des Programms während der Lockdown-Zeiten zu gewährleisten. Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen wurden für das 12-wöchige Trainingsprogramm rekrutiert. Die Mitarbeiter dieser Organisationen wurden in der Durchführung von Übungen und einer Reihe von Beurteilungen geschult. Die Teilnehmer der Trainingssitzungen konnten außerdem Widerstandsbänder mitnehmen, die sie ihren Trainingsteilnehmern übergaben.
Die Nachfrage war überwältigend. 115 Personen aus 33 Gemeinschaftsorganisationen, wie Pflegeheimen und gemeinnützigen Organisationen, nahmen an der Schulung teil. Die Nachfrage war so groß, dass Nina eine Warteliste für „Train the Trainer“-Kurse führte. Zusätzlich wurden während des gesamten Projekts Bänder direkt an die Einwohner von Worcestershire verteilt, zusammen mit einer speziellen Broschüre mit detaillierten Übungen.
Sophie, Nina und ihr Team machen auch auf lokalen Seniorenmessen und Rentnermessen auf das Programm aufmerksam. Nina führt Live-Übungsvorführungen durch, um für die Bänder zu werben. „Die Leute, die zu den Vorführungen kommen, sind total begeistert, nachdem sie eine gesehen haben“, erzählt sie.
„Die Shows haben uns geholfen, den richtigen Umgang mit den Bändern zu demonstrieren und etwaige Modifikationen zu erklären.
Wir wurden von Anwohnern kontaktiert, die fragten, wie sie an Bands kommen und wie viel diese kosten (sie sind kostenlos!), nachdem sie von Freunden und Verwandten, die bei diesen Shows waren, davon gehört hatten.“
Auch heute noch werden die Bänder und Broschüren kostenlos über alle örtlichen Bibliotheken im Landkreis verteilt. Im Rahmen des Programms wurden bisher über 50.000 Exemplare verteilt, und die Einwohner können ihre Fortschritte nun auch mithilfe des Selbstbewertungs-Trackers auf der Website des Rates verfolgen.
Die Ergebnisse sprechen für sich. Eine Evaluation der Worcester University zeigte, dass sich die am Programm teilnehmenden Bewohner in allen vier gemessenen Bereichen Kraft und Gleichgewicht verbesserten und auch ihr psychisches Wohlbefinden deutlich verbesserten. Die Resonanz war so positiv, dass der Rat die Zielgruppe auf Bewohner über 50 erweiterte.
Und es sind nicht nur die körperlichen Veränderungen, die spürbar sind. „Die Leute haben uns erzählt, wie sehr sich auch ihr psychisches Wohlbefinden verbessert hat, seit sie an dem Programm teilnehmen“, sagte Nina.
„Eine Dame erzählte mir, dass sie kürzlich gestürzt war, sich aber wieder hochziehen konnte. Sie sagte, das liege nicht nur an der Kraft, die sie durch das Widerstandsbandprogramm gewonnen habe, sondern auch an ihrem Glauben an sich selbst, alleine wieder aufzustehen.“
Und der spürbare Unterschied, den es im Leben der Empfänger bewirkt hat, wird durch das Feedback deutlich, das das Programm gesammelt hat:
„Ich habe an Kraft gewonnen und fühle mich viel ruhiger.“
Ich werde im März 70 Jahre alt. Ich leide an Arthrose. Eine Hüfte wurde ersetzt, die andere ist im Begriff, zu verschwinden. Ich habe starke Schmerzen in meinen Hüften und Gelenken. Bänder sind gut, weil sie die Muskeln richtig beanspruchen. Das Band hilft mir, in Bewegung zu bleiben.
„Die Bänder sind großartig, da Sie die Übungen bequem von zu Hause aus durchführen können. Nehmen Sie einfach ein Band und machen Sie die Übungen, während Sie fernsehen, machen Sie ein paar Dehnübungen, machen Sie ein paar Bizepscurls und spüren Sie den Unterschied.“
Sein Erfolg ist beispiellos für ein Programm, das während einer globalen Pandemie umstrukturiert und gestartet werden musste. Das Projekt gewann anschließend ein iESE-Zertifikat für Exzellenz bei den Public Sector Transformation Awards und wurde kürzlich für einen britischen National GO Award nominiert .
Sophie und ihr Team sind zu Recht stolz auf die überwältigende Akzeptanz und das Engagement für das Programm. Sie blickt positiv auf die Erfahrung zurück: „Es hat die Menschen in unserer Gegend wirklich dazu gebracht, über Kraft und Gleichgewicht nachzudenken. Wir hoffen, es zeigt Menschen und Organisationen, dass es viele wirklich zugängliche Möglichkeiten gibt, sich selbst und ihre Servicenutzer dabei zu unterstützen, länger unabhängig, aktiv und gesund zu bleiben.“
Die herausragende Arbeit des Worcestershire County Council ist ein hervorragendes Beispiel für die positive Wirkung, die wir bei Meglio erzielen möchten. Wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beigetragen zu haben, der älteren Bevölkerung Worcestershires zu ermöglichen, fit und aktiv zu bleiben und dabei ihre Kraft und ihr Gleichgewicht zu verbessern.
Jason Luckhurst, Geschäftsführer von Meglio, stimmt dem voll und ganz zu. „Ich freue mich sehr über die Partnerschaft von Meglio mit dem Programm ‚Living Well for Longer‘ des Worcestershire County Council. Angesichts der alternden Bevölkerung in Großbritannien ist es entscheidend, die damit verbundenen Herausforderungen anzugehen und Menschen zu helfen, im Alter stark zu bleiben. Das hat offensichtlich nicht nur körperliche, sondern auch psychische Vorteile. Für mich ist das ein Kinderspiel, insbesondere da die Widerstandsbänder von Meglio für jedermann zugänglich sind“, sagte er.
Meglios maßgeschneiderter Markendruckservice
Der Worcestershire County Council hat bewiesen, dass scheinbar einfache Maßnahmen enorme Auswirkungen haben können. Bereit für Ihre eigene Erfolgsgeschichte?
Meglio bietet individuellen Druck auf Widerstandsbandprodukten an. Wir können das Produkt selbst, die Umverpackung oder eine Broschürenbeilage mit Ihrem Branding und einem spezifischen Text personalisieren.
Um Informationen zu Mindestbestellmengen, Lieferzeiten und Preisen für unsere maßgeschneiderten Druckdienste für Ihr nächstes Projekt zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte untersales@mymeglio.com .
Meglio bietet eine Auswahl latexfreier Widerstandsbänder und -schlaufen für verschiedene Einsatzbereiche. Unsere Bänder sind in fünf farbcodierten Widerstandsstärken erhältlich und bieten Ihren Kunden, Patienten und Servicenutzern eine effektive Möglichkeit, Trainings- und Rehabilitationsprogramme zu hervorragenden Preisen zu verbessern.
Sehen Sie sich das gesamte Sortiment der Widerstandsbänder von Meglio an.