Kinesiologisches Tape bei Arm- und Ellenbogenschmerzen – Meglio

Kinesiologisches Tape bei Arm- und Ellenbogenschmerzen

Kinesiology Tape for Arm and Elbow Pain

Arm- und Ellenbogenschmerzen sind mehr als nur eine Unannehmlichkeit. Sie können Ihren Alltag beeinträchtigen, egal ob Sie E-Mails schreiben oder im Fitnessstudio an Ihre Grenzen gehen. Beschwerden wie Bizepssehnenentzündung, Trizepszerrung, Tennis- und Golferellenbogen können Sie von Ihren Lieblingsbeschäftigungen und täglichen Aufgaben abhalten. Sie verschwenden möglicherweise wertvolle Stunden mit der Suche nach einem Heilmittel.

Doch was wäre, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, Muskeln und Gelenke zu unterstützen? Ein nicht-invasives Hilfsmittel, das Ihnen hilft, aktiv zu bleiben? Hier kommt Kinesiologie-Tape ins Spiel: ein praktisches Hilfsmittel, das immer beliebter wird und dem Sportler und Nichtsportler gleichermaßen vertrauen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Kinesiologie-Tape bei Arm- und Ellenbogenschmerzen. Außerdem finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur effektiven Anwendung. Ob bei einer chronischen Erkrankung oder einer kürzlich erlittenen Verletzung – Kinesiologie-Tape könnte Ihre Geheimwaffe sein, um wieder in die richtige Form zu kommen.

Wichtiger Hinweis: Kinesiologie-Tape kann zwar hilfreich bei der Schmerzbehandlung sein, ersetzt aber keine professionelle medizinische Beratung. Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um eine korrekte Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.

Was ist Kinesiologie-Tape?

Kinesiologie-Tape, auch bekannt als „K-Tape“, ist ein spezielles elastisches Tape, das Muskeln, Gelenke und Sehnen stützt und gleichzeitig volle Bewegungsfreiheit ermöglicht. Kinesiologie-Tape ist flexibel und ähnelt der Elastizität der menschlichen Haut. Dies unterscheidet es von anderen Tapes, wie beispielsweise Zinkoxid-Tape, das starr ist und die Bewegung einschränkt.

Das K-Tape, das in den 1970er Jahren von Dr. Kenzo Kase entwickelt wurde, wird heute häufig in der Sportmedizin, Physiotherapie und im Gesundheitswesen eingesetzt. Das Tape hebt die Haut sanft von Muskeln und Faszien an. Dies kann Schwellungen reduzieren, die Durchblutung verbessern und Schmerzen lindern, indem es einen effektiveren Lymphabfluss fördert.


So verwenden Sie Kinesiologie-Tape bei Arm- und Ellenbogenschmerzen


Schmerzen im Bizeps

Bizepsschmerzen treten häufig bei Gewichthebern, Sportlern und anderen Personen auf, die wiederholt Armbewegungen ausführen. Diese Art von Schmerzen entsteht oft durch Überbeanspruchung, Zerrung oder kleinere Risse im Bizepsmuskel. Kinesiologisches Tape kann helfen, indem es den Muskel stützt, die Belastung reduziert und die Heilung fördert.

Eine Studie aus dem Jahr 2020 mit 80 Personen ergab, dass Kinesiologie-Taping in Kombination mit einem Trainingsprogramm die Schmerzen bei Patienten mit Bizepssehnenentzündung linderte und die Funktion verbesserte . Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass K-Tape dazu beitragen kann, die allgemeine Lebensqualität von Menschen mit dieser Erkrankung zu verbessern.

So wenden Sie Kinesiologie-Tape bei Bizepsschmerzen an


  1. Schneiden Sie zwei I-Streifen Klebeband ab, die lang genug sind, um Ihren Bizeps abzudecken.
  2. Reißen Sie ein 2–3 cm langes Stück des Trägerpapiers vom Klebeband ab. Dies wird Ihr Anker.
  3. Bringen Sie Ihren Anker an der Vorderseite Ihrer Schulter an.
  4. Dehnen Sie das Band um 25 % und legen Sie es um Ihren Bizeps, bis knapp über dem Ellenbogen.
  5. Die restlichen 2-3cm als Gegenanker am Bandende dehnungsfrei anbringen.
  6. Platzieren Sie das zweite Stück Klebeband so, dass es den ersten Streifen um 50 % überlappt.
  7. Befolgen Sie die gleichen Schritte wie beim ersten Stück Tape, bringen Sie diesen Streifen jedoch etwas breiter am Bizeps an.

ANSEHEN: Unsere Videoanleitung zum Anlegen von Kinesiologie-Tape bei Bizepsschmerzen.


    Trizepsschmerzen

    Trizepsschmerzen entstehen oft durch Überanstrengung oder Zerrung. Sie treten häufig bei Druckübungen wie Bankdrücken und Liegestützen auf. Kinesiologisches Tape am Trizeps kann helfen. Es kann Schmerzen lindern und die Genesung fördern.

    So wenden Sie Kinesiologie-Tape bei Trizepsschmerzen an


    1. Schneiden Sie einen Y-Streifen Klebeband ab, der lang genug ist, um die gesamte Länge Ihres Trizeps abzudecken.
    2. Reißen Sie ein 2–3 cm langes Stück des Trägerpapiers vom Klebeband ab. Dies wird Ihr Anker.
    3. Bringen Sie Ihren Anker direkt unter Ihrem Ellenbogenknochen auf der Rückseite Ihres Arms an.
    4. Legen Sie ein Stück des Tapes mit 25 % Dehnung an die Vorderseite der Schulter, bevor Sie den gegenüberliegenden Anker ohne Dehnung anbringen.
    5. Legen Sie das zweite Stück des Tapes mit 25 % Dehnung auf die Rückseite Ihres Arms in Richtung Schulter, bevor Sie den gegenüberliegenden Anker ohne Dehnung anbringen.

    ANSEHEN: Unsere Videoanleitung zum Anlegen von Kinesiologie-Tape bei Trizepszerrung.



      Tennisarm (laterale Epicondylitis)

      Ein Tennisarm entsteht durch Überbeanspruchung und wiederholte Bewegungen und verursacht Schmerzen außerhalb des Ellenbogens. Kinesiologisches Tape kann helfen, indem es die Belastung reduziert und die Durchblutung fördert.

      Eine Studie aus dem Jahr 2019 untersuchte die Wirkung von Kinesiologie-Taping und Ultraschall bei 20 Personen mit Tennisarm. Beide Interventionen erwiesen sich als wirksam. Kinesiologie-Taping war jedoch bei der Linderung von Schmerzen und der Griffstärke überlegen.

      Eine Studie aus dem Jahr 2024 ergab außerdem, dass kinesiologisches Taping Schmerzen und die Ellenbogenfunktion bei Patienten mit Tennisarm auf potenziell klinisch bedeutsame Weise verbessern kann.

      So wenden Sie Kinesiologie-Tape bei Tennisarm an


      1. Schneiden Sie zwei I-Streifen Klebeband ab, die lang genug sind, um die gesamte Länge Ihres Unterarms abzudecken.
      2. Reißen Sie ein 2–3 cm langes Stück des Trägerpapiers vom Klebeband ab. Dies wird Ihr Anker.
      3. Bringen Sie den Anker an der Außenseite Ihres Arms direkt über dem Ellbogen an.
      4. Dehnen Sie das Band um 25 % und legen Sie es auf Ihren Unterarm, wobei Sie knapp über dem Handgelenk aufhören.
      5. Verwenden Sie die restlichen 2–3 cm als gegenüberliegenden Anker.
      6. Befolgen Sie für das zweite Stück Klebeband die gleichen Schritte wie für das erste, beginnen Sie jedoch im selben Abschnitt und bringen Sie es dann an der Innenseite des Unterarms an.

      SEHEN SIE: Unsere Videoanleitung zum Anlegen von Kinesiologie-Tape bei Tennisarm.


        Golferellenbogen (mediale Epicondylitis)

        Der Golferellenbogen ist ein Schmerz an der Innenseite des Ellenbogens, wo die Unterarmsehnen am knöchernen Ellenbogenansatz ansetzen. Er tritt häufig bei wiederholten Belastungen des Unterarms durch Aktivitäten wie Golf oder Tippen auf. Kinesiologisches Tape kann helfen, die Belastung dieser Sehnen zu verringern und die Schmerzen zu lindern.

        So wenden Sie Kinesiologie-Tape bei Golferellenbogen an


        1. Schneiden Sie zwei I-Streifen Kinesiologie-Tape ab, die lang genug sind, um die gesamte Länge Ihres Unterarms abzudecken.
        2. Reißen Sie ein 2–3 cm langes Stück des Trägerpapiers vom Klebeband ab. Dies wird Ihr Anker.
        3. Bringen Sie Ihren Anker an der Innenseite Ihres Arms direkt über dem Ellbogen an.
        4. Dehnen Sie das Band um 25 % und legen Sie es auf Ihren Unterarm, wobei Sie knapp über dem Handgelenk aufhören.
        5. Verwenden Sie die restlichen 2–3 cm als gegenüberliegenden Anker.
        6. Befolgen Sie für das zweite Stück Klebeband die gleichen Schritte wie für das erste, beginnen Sie jedoch damit, den ersten Streifen überlappend anzubringen, und bringen Sie ihn dann an der Außenseite des Unterarms an.

        ANSEHEN: Unsere Videoanleitung zum Anlegen von Kinesiologie-Tape bei Golferellenbogen.



          Über Meglio K-Tape


          Das Meglio Kinesiologie-Tape ist leicht und wasserabweisend (es löst sich also nicht unter der Dusche ab und ist auch bei einem Spaziergang im Regen unbedenklich). Es ist für die meisten Hauttypen geeignet, da es latexfrei ist und aus natürlicher Baumwolle besteht.

          Unser gemeinsam mit Physiotherapeuten entwickeltes K-Tape bietet komfortablen, nicht einschränkenden Halt, fördert die Durchblutung und reduziert Schwellungen. Bei richtiger Anwendung profitieren Sie bis zu fünf Tage lang von den Vorteilen des Meglio Kinesiologie-Tapes!

          Das Meglio-Kinesiologie-Tape ist 5 cm breit und in Rollenlängen von 5 m und 31,5 m erhältlich.


          Schmerzen in Armen und Ellenbogen müssen nicht Ihren Alltag bestimmen oder Sie von Ihren Lieblingsaktivitäten abhalten. Kinesiologisches Tape bietet eine praktische, nicht-invasive Lösung, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die natürlichen Heilungsprozesse Ihres Körpers zu unterstützen. Ob Sie sich von einer Verletzung erholen oder chronische Beschwerden haben – K-Tape kann Ihnen helfen, sich wieder wie gewohnt zu bewegen. Denken Sie daran, immer ärztlichen Rat für eine korrekte Diagnose und Behandlung einzuholen.

          Bereit, K-Tape auszuprobieren? Entdecken Sie das gesamte Sortiment der Meglio-Kinesiologie-Tapes .